Nils Melzer, der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, hat sich mit dem Fall Julian Assange befaßt. Und beschreibt Dinge, die schier unmöglich scheinen. So ergibt sich seiner Meinung nach… mehr »
Gerade eben erst gehört, dann noch mal nachgelesen - die Vorwürfe gegen Assange bezüglich einer Vergewaltigung wurden fallen gelassen. Damit wird Assange nicht mehr von Schweden strafrechtlich verfolgt. Bleibt nur noch das Problem, dass Großbritannien… mehr »
Wikileaks-Gründer Julian Assange wurde heute in der Botschaft von Ecuador der Asylstatus aberkannt. Anschließend lud der Botschafter die britische Polizei ein, Assange festzunehmen. Unglaublich. Heise hat dazu einen detaillierten Artikel veröffentlicht.… mehr »
Julian Assange begab sich am 19. Juni 2012 in die Ecuadorianische Botschaft in London und beantragte dort Asyl. Dieses wurde ihm gewährt. Seitdem überwacht die Polizei dort die Botschaft, um Julian beim Verlassen der Botschaft festzunehmen, denn er wird… mehr »
Der Generalbundesanwalt hat das Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Ausspähung eines von der Bundeskanzlerin genutzten Mobiltelefons durch US-amerikanische Nachrichtendienste gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt, weil sich der Vorwurf mit den… mehr »
Meine weiteren Tageserlebnisse.
Es handelt sich hier um meine persönliche Meinung. Diese resultiert aus den beschriebenen eigenen Erfahrungen.
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Neueste Kommentare