Wenn man fürs Einrichten der Router eigene Domains nutzt
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
… und diese dann nicht verlängert, dann steht der Kunde dumm da.
Passiert ist das TP-Link - die haben vergessen, die Domains tplinklogin.net und tplinkextender.net zu verlängern. Diese Domains sind auf vielen Routern aufgedruckt, damit erhält der Nutzer zusätzlich zur lokalen IP Zugriff auf den eigenen Router. Diese Domains sind nun von Unbekannten registriert worden.
Im schlimmsten Fall könnten diese nun über diese Domains Zugangsdaten zu den Routern abfragen (Phishing) oder auch manipulierte Firmware zum Download anbieten
Daher sollte ein Zugriff auf den Router zu Hause immer nur über die lokale IP-Adresse (die man dem Gerät ja eh fest zuweist) erfolgen. Nur dann kann man sicher sein, sich auch direkt auf dem Gerät einzuloggen.
Ach ja: natürlich stehen die Domains zum Verkauf - für jeweils 2,5 Millionen US-Dollar.
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Einen Kommentar hinterlassen