Was Eure Daten den Politikern wert sind
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Man sollte meinen, in Deutschland gibt es einen guten Datenschutz. Und man sollte ebenfalls meinen, die Politiker haben die Bedeutung eben dieses Datenschutzes verstanden.
Mag sein, dass das wirklich bei einigen zutrifft. Bei Frau Dorothee Bär trifft es jedenfalls nicht zu. Der geht der Aufbau der elektronischen Gesundheitsakte nicht schnell genug. Und sie begründet das in der ZEIT wie folgt:
“Wir haben in Deutschland mit die strengsten Datenschutzgesetze weltweit und die höchsten Anforderungen an den Schutz der Privatsphäre. Das blockiert viele Entwicklungen im Gesundheitswesen, deshalb müssen wir da auch an der einen oder anderen Stelle abrüsten, einige Regeln streichen und andere lockern.”
Ernsthaft. Es geht um Gesundheitsdaten, also wirklich sehr sensible persönliche Daten eines jeden Menschen - und Frau Bär ist der Meinung, der Datenschutz sei in Deutschland dafür zu stark. Echt jetzt?
Vielleicht sollte mal einer der Datenschutzbeauftragten der Länder oder des Bundes diese Frau einnorden. Ich glaube, sie hat gerade die Orientierung verloren …
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Einen Kommentar hinterlassen