üstra und behindertengerechte Einstiege
Dann fuhr ich am Montag noch von Empelde wieder zurück zum Lindener Markt mit der Linie 9. Die üstra bietet – wohl leider nur bei jeder zweiten Bahn, die fährt – jeweils Wagen mit einem barrierefreien Eingang (ohne Mittelstange) an. Damit kommen dann wohl Rollstühle und breite Kinderwagen besser in den Wagen.
Nun war da eine Frau an der Haltestelle irgendwo mittendrin auf der Fahrt. Wartete auf eine Bahn mit so einem Wagen, weil sie einen “Zwillings-"breiten Kinderwagen hatte. Und fragte den Fahrer, ob er denn so einen Einstieg hätte. Er wußte es nicht!
Da fährt also dieser Fahrer mit seiner Bahn den ganzen Tag durch die Gegend und weiß nicht, ob er so einen Einstieg hat? Man oh man.
Und dann erst nachdem sie alle Eingänge vergeblich abgesucht hat, fragt er in der Zentrale nach, wann denn die nächste Bahn mit einem solchen Einstieg dort abfährt. Nun ja, die Verspätung war somit vorprogrammiert und betrug am Ende 8 Minuten.
Warum fragt er denn nicht gleich nach? Warum weiß er denn das nicht? Schließlich fährt er mit dem Wagenzug ja schon länger durch Hannover. Und außerdem – warum kann die üstra nicht immer den ersten Wagen mit einem solchen Eingang mitführen. Dann ist eben nur ein Wagen in so einem Doppelwagenzug mit einem solchen Eingang ausgestattet. Aber dann ist es bei jeder Bahn einer anstelle bei jeder zweiten Bahn alle Wagen. Versteh ich nicht, wirklich nicht. War wohl irgendwie nicht mein Tag.
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Einen Kommentar hinterlassen