Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
2 Kommentare
Kommentar von: Stefanicus [Besucher]

Kommentar von: ednong [Mitglied]

Du hast dich hier eingeloggt?
Mit welchen Daten denn?
Es genügt oft schon eine entsprechend präparierte MMS, um ein Android-Smartphone zu übernehmen oder zumindest verschiedenste Fehler zu erzeugen. Die Probleme lauern im StageFright-Framework, das für den Empfang von MMS und das Abspielen von Videos zuständig ist. Die MMS oder Hangout-Nachricht muß dafür noch nicht einmal geöffnet werden - und ggf. ist das Smartphone dann schon eine Wanze
Um das zu verhindern, gibt es diverse Updates in Android und in den freien Alternativen wie CyanogenMod. Ob das eigene Gerät von der Lücke betroffen ist, erfährt man mit der Stagefright Detector App von Zimperator, die man kostenlos installieren kann.
Einige Test werden durchgeführt und zeigen die Angreifbarkeit des eigenen Smartphones, da sich manche Hersteller ja doch einige Zeit mit den Updates lassen.
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Du hast dich hier eingeloggt?
Mit welchen Daten denn?
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
OT: Da Zufallszitat lautet: “Sabine Christiansen: ‘Man muss Enttäuschungen vergessen lernen.’”
SEHR aussagekräftig und sehr wahr. Ich sollte wohl aufhören, mich beizeiten wo einzuloggen.