Es genügt oft schon eine entsprechend präparierte MMS, um ein Android-Smartphone zu übernehmen oder zumindest verschiedenste Fehler zu erzeugen. Die Probleme lauern im StageFright-Framework, das für den Empfang von MMS und das Abspielen von Videos zuständig ist. Die MMS oder Hangout-Nachricht muß dafür noch nicht einmal geöffnet werden - und ggf. ist das Smartphone dann schon eine Wanze 
Um das zu verhindern, gibt es diverse Updates in Android und in den freien Alternativen wie CyanogenMod. Ob das eigene Gerät von der Lücke betroffen ist, erfährt man mit der Stagefright Detector App von Zimperator, die man kostenlos installieren kann.
Einige Test werden durchgeführt und zeigen die Angreifbarkeit des eigenen Smartphones, da sich manche Hersteller ja doch einige Zeit mit den Updates lassen.
OT: Da Zufallszitat lautet: “Sabine Christiansen: ‘Man muss Enttäuschungen vergessen lernen.’”
SEHR aussagekräftig und sehr wahr. Ich sollte wohl aufhören, mich beizeiten wo einzuloggen.