Seit einigen Tagen geistert nun schon auf verschiedenen Kanälen Gregor Gysis Rede vom 23.04.1998 im Bundestag umher - meist mit Verweis auf le Bohèmien. In dieser Rede skizzierte er die Folgen der Euro-Einführung auf - jedoch könnte man genauso gut… mehr »
Über die Kompetenz des Bundestages bezüglich seiner IT-Affinität und -Kompetenz habe ich ja schon einiges geschrieben. Aber hey, was wäre der Bundestag, wäre das nicht noch steigerbar. Cloudflare ist ein US-amerikanischer Betreiber von Servern (in den… mehr »
Der Generalbundesanwalt hat das Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Ausspähung eines von der Bundeskanzlerin genutzten Mobiltelefons durch US-amerikanische Nachrichtendienste gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt, weil sich der Vorwurf mit den… mehr »
Vor einigen Tagen hatte ich mich ja mal zur IT im Bundestag geäußert, von der ja jetzt angeblich nur 15 PCs einem Trojaner zu Opfer gefallen sind. Und die dpa hat dann mal unter den Landtagen in Deutschland rumgefragt, wie stark die betroffen sind und… mehr »
Bereits im Oktober 2014 gab Wissenschaftliche Beirat des Bundesministeriums der Finanzen ein Gutachten zum Rundfunkbeitrag ab, in dem es unter anderem hieß, dass es heute “angesichts der technischen Entwicklung [….] kaum noch Gründe [gibt], warum… mehr »
Welche Mittel die Bahn einsetzt, um Verhandlungen zu gewinnen oder zumindest den Gegner schlecht aussehen zu lassen, hatte ich in einem anderen Post schon geschildert. Mir sind dann nach dem Schreiben des obigen Posts noch einige Artikel aufgefallen,… mehr »
Diese Nullen immer. Eigentlich sind sie ja nix wert. Also als führende Null. Doch so am Ende … Von knapp 40.000 (vierzigtausend) Selektoren sprach der BND, die im Auftrag der NSA gefiltertert wurden und die wohl Spionage - also Wirtschaftsspionage… mehr »
Das Video dazu liegt schon länger als Link hier rum. Ich bin erst gestern dazu gekommen, es mal anzuschauen - und kann nur sagen: einfach angucken. Bis Minute 11 ist noch alles lustig, ab Minute 14 wird es bitter ernst. mehr »
Kim Dotcom (Kimble, Kim Schmitz) erhält nun monatlich 170.000 Neuseeland-Dollar (ungefähr 150.000 Euro) aus seinem Vermögen, um seine laufenden Ausgaben und Rechnungen zu bezahlen. Dieses ist ihm von einem neuseeländischen Gericht zugesprochen worden.… mehr »
Wie nennt ihr einen Menschen, der nicht weiß von der Hautfarbe her ist? Farbiger? Und seid der Meinung, das sei nicht rassistisch? Die Bundeszentrale für politische Bildung hat einen kleinen Ratgeber auf der Website zusammengestellt (eigentlich für… mehr »
Nebenabreden - lateinisch Accidentalia negotii genannt - sind eine feine Sache. Sie sind nämlich im Vertrag im Allgemeinen nicht zu finden, ganz besonders dann nicht, wenn sie mündlich getroffen werden. Sinn und Zweck einer solchen definiert die… mehr »
Über Mein Grundeinkommen habe ich ja schon mehrfach berichtet - auch über die Unterstützung, die man mittels Crowdbar kostenlos leisten kann. Inzwischen ist das zehnte Grundeinkommen verlost, das elfte steht kurz bevor und vielleicht ist bis zum 7. Mai… mehr »
Die Bundesregierung hat einen neuen Referentenentwurf bei der EU (ja, es ist eine DOC-Datei!) vorgelegt, der Anbieter von Breitbanddiensten verpflichten soll, Zugangsdaten dem Kunden gegenüber mitzuteilen und einen Routerzwang unterbinden soll. Als… mehr »
Viele haben ja gute Stücke auf unseren Bundesjustizminister Heiko Mass gehalten. Nun ist auch er eingeknickt. Wie so vielfach bei der SPD zu beobachten. mehr »
Immer wieder wird der Vorwurf laut, in Asien säßen die bösen des Internets - Cyberattacken und Wirtschaftsspionage ginge von dort aus. Und seit neuestem gibt es auch den Vorwurf der Internet-Trolle, die auf Bestellung Meinungen beeinflussen. Einen… mehr »
Wie habe ich es neulich irgendwo gelesen: Transparenz ist eine Mauer aus Glas. Hillary Clinton war bis Februar 2013 Außenministerin der USA. In Ausübung dieses Amtes hat sie sicherlich Unmengen an Emails verschickt. So wie das auch hierzulande bei… mehr »
Seit Jahren nun ist es im Gespräch - die Störerhaftung für kostenlose offene WLANs sollte verschwinden. Damit nicht nur Cafés und Kneipen ein offenes WLAN anbieten können, sondern auch Privatleute ihren Internetanschluß der Allgemeinheit zur Verfügung… mehr »
Gestern waren Wahlen in Hamburg. 10 Stimmen konnte jeder Wahlberechtigte abgeben, zu denen auch 16- und 17-jährige Bewohner Hamburgs gehörten. Die Wahlbeteiligung lag wie schon 2011 bei nur 57 %. Und 6,1 % der Stimmen gingen an die AfD, die FDP ist mit… mehr »
So, weiter gehts mit dinodetektivischem Spürsinn auf den Spuren von #Fracking. Einen schönen Wochenstart, Euer Frexxi (..) Wenn ich das lese, würde ich vermuten, es sind Kinder angesprochen. Oder nicht? mehr »
… ist da. 640 Seiten dick, mit 2 vom Herausgeber und Autoren Wolfgang Nešković verfaßten Kapiteln, die eine Sichtweise aus deutschem Rechtsverständnis aufzeigen und ebenso die Bedeutung für Deutschland und Europa aufzeigen. Der Report, der in… mehr »
Laut einer Gerichtsentscheidung von Freitag (16.1.15), in der das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in letzter Instanz entschieden hat, ist das Zwischenlager für radioaktiven Abfall am AKW Brunsbüttel nicht sicher und somit die Genehmigung ebendiesen… mehr »
“Charlie Hebdo” ist ein Satiremagazin in Frankreich. Chefredakteur war bis gestern MittagStéphane “Charb” Charbonnier, der wie weitere 7 Mitarbeiter, ein Gast und ein Polizist einem Terroranschlag während einer Redaktionssiztung… mehr »
Ich dachte, ich hätte schon drüber geschrieben - aber irgendwie finde ich keinen Post dazu. Vielleicht ist er beim letzten Mal im Internet versandet, wer weiß
Der Chaos Computer Club veranstaltet gerade seinen diesjährigen Kongreß Chaos Communication… mehr »
CSC - Computer Science Corporation - ist eine Partnerfirma der CIA. Man kann also annehmen, dass Daten auch in die USA wandern. Die Bundesregierung und deren Behörden benötigen IT.
Vodafone hatte man rausgekantet aus den Bundes-IT-Verträgen, da… mehr »
Nun scheint auch der Verlängerungsvertrag für das Mautsystem auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen wieder einmal an Toll Collect zu gehen. Dieses großartige Konsortium aus Telekom und Daimler, welches es über Jahre nicht geschafft hat, das System… mehr »
Über mein-grundeinkommen.de habe ich ja schon geschrieben - über den Gründer und die dahinter stehende Idee. Inzwischen sind 5 Grundeinkommen für 1 Jahr - also jeweils 12000 EUR und somit 60000 EUR - durch Spenden zustande gekommen und verlost. Das 6.… mehr »
Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch von Norbert Blüm - als er 1986 als Bundesminister für Arbeit und Soziales Pinsel schwingend vor einer Litfaßsäule stand. Und damals schon war sicher - so sicher ist sie nicht. Zumindest nicht deren Höhe. Am 22.6.1889… mehr »
Wenn man sich die derzeitge Berichterstattung über die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn AG und der Gewerkschaft der Lokführer (GdL) anschaut, könnte man echt verzweifeln.
“Optimistisch” sei der Bahn-Personaler Weber aus den… mehr »
In Kooperation mit Amnesty International, der Electronic Frontier Foundation (EFF) und Privacy International hat der Digitale Gesellschaft e.V.heute eine Open-Source-Software gegen Staatstrojaner veröffentlicht - DETEKT.
Mit der Software soll es… mehr »
Meine weiteren Tageserlebnisse.
Es handelt sich hier um meine persönliche Meinung. Diese resultiert aus den beschriebenen eigenen Erfahrungen.
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Neueste Kommentare