Plasma 5.2 von KDE
Am Dienstag (27.01.15) hat KDE die neue Version 5.2 von Plasma herausgebracht. Damit einhergehend sind auch weitere Bestandteile der alten Desktop-Umgebung, die auf Qt 4 läuft, auf die neue Umgebung in Qt 5 portiert worden.
Auffälligstes Merkmal ist die Einführung der Designsprache Breeze. Dieses zeigt sich in dem Nutzen der Fensterdekoration von Breeze, die eine dunkel eingefärbte Titelleiste beinhaltet, die bei inaktivem Fenster nur noch sehr dezent erscheint. Dieses wird durch die Bibliothek KDecoration2 erreicht, die auch weniger Speicher benötigt.
Neu ist ebenfalls, dass der Login über den Logind als Teil von Systemd läuft. Die Umsetzung soll somit sicherer erfolgen, die Pflege einfacher über die des Systemd erfolgen. Als Display-Manager soll SDDM den KDM ablösen, der nur noch sporadisch gepflegt wurde und unter Kubuntu bereits standardmäßig durch LightDM ersetzt wurde.
In KDE eingezogen ist nun Muon, die Softwareverwaltung von Kubuntu. Sie erreicht inzwischen schon fast die Fähigkeiten von Synaptic, das ich bei mir noch parallel als Paketverwaltung installiert habe. Alles in allem sieht das gut aus - vielleicht gibt es ja dann einen Backport in die aktuelle LTS-Variante 14.04. Ansonsten installiere ich es eben erst 2016 im April
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Einen Kommentar hinterlassen