Neue Ransomware erzeugt PGP-verschlüsselte Dateien
Trackback-Adresse für diesen Eintrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
In einem Heise-Artikel ird von einer neuen Ransomware gesprochen. Der Trojaner verschlüsselt unter Nutzung von GPG Dateien und versieht diese mit der Endung “.trun". Danach wird dann zwar kein Lösegeld gefordert, allerdings Hilfe gegen Bezahlung geboten - und zwar HIlfe beim Entschlüsseln der Daten. Also Erpressung nur etwas anders titutliert, meiner Meinung nach.
Der Trojaner soll noch nicht allzusehr verbretet sein, das wird sich aber sicher bald ändern. Scheinbar hat in den neuen Bausätzen für Trojaner ein Erpressungsmodul Einzug gehalten, anders kann ich mir diese ganze Schwemme solcher Ransomware-Trojaner nicht erklären.
BTW: Ich möchte eine Backup-Strategie für jemanden entwerfen und suche da noch ein gutes Tool, um Windows-Snapshots vom laufenden System anzufertigen. Gefunden habe ich da bisher ODIN? Kennt ihr da noch weitere, gleichwertige oder bessre Tools? Genial wäre es, wenn es zusätzlich auch noch “normale” Dateien versioniert backuppen könnte. Ansonsten würde ich dafür Rathlev’s Personal Backup nutzen.
Und der Webmasterfriday-Post kommt vielleicht noch - das Thema war gestern spät abends noch nicht online, so dass ich auf die Erstellung vorerst verzichtet habe.
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
Einen Kommentar hinterlassen