Nährwerttabellen
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
16 Kommentare
Kommentar von: breakpoint [Mitglied]

Kommentar von: ednong [Mitglied]

Theoretisch müßte meine Stromrechnung ja dann eigentlich ganz billig werden, wenn ich das “k” vor dem “Wh” wegstreichen kann.
Und damit ich das dann richtig ausgleiche, teile ich den Endbetrag dann auch noch mal durch 1000. So war das doch richtig, oder?

Mich wundert es immer noch dass man die Leute nicht von den “Kalorien” wegbekommt
Nein, Spaß beiseite. Ich hab vor 10 Jahren in der Berufsschule schon gelernt dass Kalorien eigentlich die veraltete Bezeichnung ist und man nun in Joule rechnet. Vorallem international. 1 Kilokalorie ist ca. 4,2 Kilojoule.
Viel Spaß beim abnehmen!
Vergiss bei der ganzen Rechnerei das Essen dazwischen aber nicht!
Grüße aus Dresden
Philipp
Kommentar von: Heidrun [Besucher]

Yazio kenn ich und finde ich eigentlich sehr sehr gut.
Dort steht auch kcal und kJ angegeben - nur etwas weiter unten. Siehe hier: https://www.yazio.com/de/kalorientabelle/banane-frisch.html
LG
Heidrun
Kommentar von: breakpoint [Mitglied]

@Heidrun
Eine Empfehlung für eine Website, die den Brennwert oben ganz groß (und falsch!!!!!) in Kalorien angibt, ist sicherlich nicht gerechtfertig, auch wenn sie weiter unten unauffällig noch den Wert in kcal und kJ nennt.
Wieso ist es so schwer zu verstehen, dass 1 Kilokalorie das 1000-fache (in Worten: Tausendfache) einer Kalorie ist?
Einem Portal, das solch eklatante Fehler macht, würde ich auch sonst Ungenauigkeiten und Fehler zutrauen. “Sehr sehr gut” ist das gewiss nicht.
Kommentar von: ednong [Mitglied]

Hier kann ich breakpoint nur zustimmen. Mich stört es einfach, wenn es absolut falsch angegeben wird. Das führt meiner Meinung nach zur Verdummung, weil sich dann niemand mehr Gedanken beim Drüber-Nachdenken oder Aussprechen macht. Und somit verbreitet sich der falsche Gebrauch (der falschen Einheit) immer weiter …
Dabei ist es so einfach, korrekt zu agieren.
Kommentar von: Heidrun [Besucher]

Hallo ihr beiden.
Bei FDDB steht doch auch nur “Kalorien". Finde ich genauso sinnfrei dann…
Oder?
Kommentar von: breakpoint [Besucher]

@Heidrun
Ich hatte mir FDDB nicht angeguckt, aber soweit ich jetzt auf die Schnelle gesehen habe, steht das “k” durchaus an den richtigen Stellen - nämlich wenn in Verbindung mit einem konkreten Zahlenwert.
Kommentar von: ednong [Mitglied]
Kommentar von: ednong [Mitglied]

Ah, jetzt sehe ich, was du vermutlich meinst - “Kalorien” steht vor der Werteangabe von kcal.
Ja, so ganz richtig ist es nicht - korrekterweise müßte es “in Kalorien” heißen, am besten noch mit einer Klammer drumrum.
Ich habe das Team von FDDB mal angemailt und hoffe auf eine Änderung.
Kommentar von: breakpoint [Mitglied]

Die Bezeichnung “Kalorien” anstatt Brennwert zu benutzen, ist zwar unschön, aber darüber rege ich mich schon längst nicht mehr auf.
Wichtig ist, dass sobald eine konkrete Zahl genannt wird, auch die korrekte Einheit genannt wird. Der Brennwert von Nahrungsmitteln liegt nun mal (bezogen auf mehr oder weniger Portionsgrößen) in der Größenordnung von Kilojoule (kJ) bzw. Kilokalorien (kcal).
Dann darf man das k nicht einfach unterschlagen, weil es sonst schlichtweg falsch ist. Und es ist auch dann falsch, wenn “alle das so machen".
Und zum soundsovielten Mal: Joule ist die SI-Einheit, aber für den Brennwert von Nahrungsmitteln sind Kalorien zulässig bzw. geduldet.
Kommentar von: breakpoint [Mitglied]

@ednong
OT: Warum kriege ich eigentlich einen Link auf mein Blog, wenn ich als Besucher kommentiere, aber als registrierter Nutzer nicht?
Kommentar von: ednong [Mitglied]

Geduldet bedeutet aber, dass die Angabe nicht ohne die Angabe in kJ zu erfolgen hat (Nährwertkennzeichnungsverordnung, hier § 5). Weitere internationale Vorgaben finden sich auch in der EU-Verordnung.
Kommentar von: ednong [Mitglied]

@breakpoint
Bzgl. des Links: Du kannst Fragen stellen
Bist ja fast so schlimm wie ich damals beim Round …
Ich werde das mal als Bug melden, denn im Profil eingetragen hast du das ja …
Kommentar von: Alan [Besucher]

Vielen Dank für den Link zur veganen Nährwerttabelle!
Kommentar von: ednong [Mitglied]

@Alan
Danke fürs Lob - deinen Werbelink habe ich allerdings aus deinem Kommentar entfernt. Ich wollte das hier nicht zur Werbeplattform wandeln …
Nicht zu vergessen:
Ein Watt ist das gleiche wie ein Kilowatt.
Ein Byte ist das gleiche wie ein Kilobyte
Ein Ampere ist das gleiche wie ein Kiloampere.
Ein Volt ist das gleiche wie ein Kilovolt.
.. ließe sich endless fortsetzen.
Moment .. wenn 1A = 1kA, und 1V = 1kV, dann müsste doch eigentlich ein Watt gleich einem Megawatt sein. Oder?
Viel Spaß beim Stromschlag!