Mindestlohn in Europa
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
1 Trackback

Da sich hier die Suchanfragen zum Begriff Mindestlohn häufen, habe ich gerade mal nachgeschaut. Das Thema ist seit 10 Jahren präsent in Deutschland und auch diese Regierung scheint es mal wieder nicht auf die Reihe zu bekommen. Oder wenn, dann nur mit vielen, vielen Ausnahmen.
Mindestlohn ist ein Thema, das auch mir sehr am Herzen liegt und da ich die Argumente der Politik nun so überhaupt nicht verstehe, werde ich in den nächsten Tagen dazu noch mal einen Post raushauen. Momentan bin ich am Recherchieren, sofern mir da ein wenig Zeit verbleibt. Mein großer Zeitfresser Wohnungsauflösung dürfte in ein paar Tagen nicht mehr existent sein. Hoffe ich.
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Mindestlohn wird erhöht
Zum 1. Januar 2017 soll der Mindestlohn erhöht werden - um satte 4 %! In Zahlen bedeutet das eine Erhöhung um 34 Cent - von 8,50 Euro auf 8,84 Euro pro Stunde. Damit könnte sich die maximal mögliche Stundenanzahl für Minijobs verringern. Von jetzt ca.&…