Vorhin war ich in der TIB. Und stand anschliessend an der Bushaltestelle Königsworther Platz. Der Bus war kurz zuvor abgefahren – wohl mit Verspätung, also wartete ich auf den nächsten, der immerhin schon in 6 Minuten da sein sollte. Erträglich, dachte ich so bei mir. Sofern nix passiert.
Tja, und es passierte auch nix. Nach 6 Minuten kam nämlich kein Bus. Auch 7 Minuten nach Abfahrtszeit war noch kein Bus da. Also rief ich die üstra an. Und es stellte sich heraus – wie sollte es anders sein – der Bus ist ausgefallen. Wie schon so oft, wenn ich da stand.
“Der nächste Bus müßte dann in 10 Minuten kommen!” klang es durch den Hörer. Wie, 10 Minuten? Die fahren zwar im 10-Minuten-Takt – aber sollte der drauffolgende Bus auch noch ausgefallen sein? Ich hakte nach. “Der dann folgende Bus müßte pünktlich sein.” Müßte, könnte, sollte – oder ist? “Der ist pünktlich!” kam dann schon wesentlich unfreundlicher zurück.
Liebe üstra, wenn ich anrufe bei Euch geschieht das nicht aus Langeweile, die ich mir vertreiben will. Wenn ich anrufe, erwarte ich klare, eindeutige Informationen. Dazu gehören auf keinen Fall die Worte “müßte", “könnte” oder “sollte". Zumal ihr als Hotline-Mitarbeiter ebenfalls die Möglichkeit habt, zu erfahren, wo sich der entsprechende Bus befindet. Klare Aussagen, nicht mehr aber auch nicht weniger!