Kurz notiert - 2016-07
Und hier wieder einige Meldungen, die es in keinen eigenen Post geschafft haben.
- Das Erdbeben vom 13./14. Februar südlich von Neuseeland i st auf Stärke 6 hochgestuft worden. In den letzten 10 Tagen haben so einige Erdbeben Neuseeland erschüttert. Wie schon vor einem Jahr.
- Alle redem vom Entsperren des iPhones - und dass Apple sich weigert. Davor hat Apple allerdings bereits 70 Geräte fürs FBI und Konsorten entsperrt. Soviel zum Vertrauen in den Hersteller des iPhones …
- Und noch einige Ergänzungen zum Apple-Fall: Snowden äußert sich, ebenso die NY Times.
- Und noch ein Nachtrag zum iPhone: John McAfee verspeist einen Schuh, wenn er das iPhone mit seinem Team aus Hackern nicht geknackt bekommt …
- WLAN im ICE - und dazu noch kostenlos. JA, wird kommen. Irgendwann. Vielleicht 2016. Wohl aber erst 2017. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Oder noch später. Die Bahn eben.
- Piwik 2.16 ist erschienen - und ist eine LTS-Version. Mit neuen Funktionen und noch mehr angebotenen Plugins. Es soll auch nach der geplanten Veröffentlichung der Version 3 im zweiten Halbjahr weitere 12 Monate Support für die Version 2.16 geben.
- Der Straßburger Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (ECHR) hat in einem Urteil (Az. 22947/13) Newsportale unter gewissen Bedingungen von der Haftung für Nutzerkommentare freigesprochen. Ein “Notice-and-Takedown"-System sei in vielen Fällen ausreichend. Betroffen war ein Newsportal (index.hu) in Ungarn.
- Fast vergessen: FragDenStaat und Abgeordnetenwatch haben dafür gesorgt, dass die Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag veröffentlicht werden. Unter https://www.bundestag.de/ausarbeitungen stehen bereits 900 zur Verfügung - unter anderem das über die Ausnahme vom gesetzlichen Mindestlohn für Flüchtlinge
Widget "Über Autor" is hidden because there is no defined widget param "user_field".

Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Einen Kommentar hinterlassen