Kostenfalle Rathaussanierung
… so betitelt das “hallo HANNOVERSCHES WOCHENBLATT” einen Artikel. Ähnlich dem Artikel in der HAZ. Und ich möchte aufschreien: Kostenfalle?
Worum geht’s? Um die Sanierung der Fassade des Rathauses in Hannover. Man hatte eine Schädigung von gut 30 Prozent angenommen und stellt nun fest, dass wohl 70 Prozent der Fassade sanierungsbedürftig sind. Unter anderem auch, weil energetische Maßnahmen notwendig sind.
Da frage ich mich doch ernsthaft: Wer plant so etwas? Und wie? Gehen die außen rum und schätzen dann Pi mal Daumen? Oder wie? Wie kann man Maßnahmen zur Energieeindämmung übersehen? Wie kann man übersehen, dass fast drei Viertel der Fassade einer Sanierung bedürfen? Hat man das schöngerechnet, um das überhaupt genehmigt zu bekommen? Denn die Kosten sind ebenfalls gestiegen. Von 3 Millionen war zuerst die Rede, als Obergrenze. Inzwischen redet man von 7,2 Millionen Euro, also dem 2,4-fachen der ursprünglichen Summe. Und auch die wird nach oben hin noch viel Luft haben, denn die Sanierung soll bis 2025 laufen - da kann noch viel passieren, gerade mit den Kosten!
Und dann die Begründungen für die Kostensteigerungen - an den Haaren herbeigezogen. Ich zitiere mal aus dem Artikel:
Die Baumaßnahmen sind mit dem … Betrieb abzustimmen …
Echt jetzt? Ist man vorher davon ausgegangen, das Rathaus für 1 Jahr oder länger zu schließen? Oder hat man einfach tolpatschig geplant?
Resultierende Ausfallzeiten lassen sich die Firmen gesondert vergüten.
Äh ja, ist Usus, würde ich mal sagen. Vielleicht sollte man die Verträge das nächste Mal vor der Unterschrift genauer lesen und sich ggf. erklären lassen. Will man das echt den Bürgern als Überraschung verkaufen?
Ach, und ganz besonders die Illumination des Gerüsts während eines Konzertes im letzten Jahr kommt plötzlich wieder zum Tragen. Unglaublich. Hieß es doch damals, die Kosten wolle man sich mit dem Veranstalter teilen. Wobei das ja schon so ein Ding für sich war - wie kann ich einem Konzertveranstalter eine gerüstfreie Fassade versprechen, wenn ich 1 Jahr vorher mit den Bauarbeiten beginne und nix abschätzen kann? Echt, mir fehlen da einfach nur noch die Worte!
Und dann kann man die Kosten nicht ausdifferenzieren. Da frag ich mich allen Ernstes, wie dann die Rechnungen aussehen, wenn das nicht gehen soll. Und ob man da in Mathe vielleicht gefehlt hat …


Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Einen Kommentar hinterlassen