Klimagipfel beendet
Trackback-Adresse für diesen Eintrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
2 Kommentare

Kommentar von: ednong [Mitglied]

Hm,
da bin ich anderer Ansicht. Globaler Klimaschutz wäre möglich, auch in dem nötigen Umfang. Es führt sicher dazu, dass es dann nicht mehr so massig billigste Produkte geben wird. Das könnte letztlich zur Qualitätssteigerung beitragen.
Und ein höherer Preis regt vielleicht auch dazu an, bewußter zu kaufen. Mehr auf Qualität zu achten, das Produkt dann an sich mehr zu hegen und zu pflegen - und letztlich zu langlebigen Produkten. Denn nur das kann meiner Meinung nach dazu führen, dass wir aus diesem “schnell und günstig gekauft, schnell am Lebensende und weggeworfen"-Kreis herauskommen.
Sonst gehen wir irgendwann in dem vielen Billig-Müll unter, versuchen, noch mehr zu recyclen, was jetzt schon irre viel kostet. Lieber ein wenig mehr in die Müllvermeidung durch mehr Qualität (und entsprechend höherwertige Materialien und Fertigung) stecken, dafür mehr vom Produkt haben und der Umwelt was Gutes tun.
Widerspricht natürlich der Gewinnmaximierung der Industrie, das ist mir klar. Aber es geht hier um unsere Welt, um nix anderes.
Aha, und Ich China fällt ein Sack Reis um. Das ist genau so spannend.
Mal ehrlich: Kein Land der Welt kann sich den Umweltschutz leisten den wir global bräuchten. Das ist wirtschaftlich gar nicht zu schaffen.
Verabschieden wir uns endlich von diesem unsinnigen Traum und lasst uns realistisch bleiben.
Grüße aus Dresden
Philipp