iCloud speichert einfach alles ...
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
… ohne Nachfrage.
Meint zumindest Jeffrey Paul in einem Post, in dem er darstellt, dass ab MacOS X in der Version 10.10 auch Dokumente in der Cloud gespeichert werden, die nicht explizit auf dem Rechner lokal gespeichert wurden.
Als Beispiel werden Textdateien von Texteditoren angebracht, die zwar damit erstellt wurden, aber nicht gespeichert wurden. Nach dem Herunterfahren und Wiedereinschalten des Macs sollen diese Dateien über die Programme noch aufrufbar sein. Und ab Version 10.10 des Betriebssystems nun auch in der iCloud gespeichert werden.
Da sieht man mal wieder wie besorgt die Hersteller sind. Schließlich könnten sich in solchen Dateien ja auch Passwörter verstecken - da muß man der NSA einfach Zugriff drauf gewähren.
[via fefe]
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Einen Kommentar hinterlassen