Hitze ist nicht nur für Menschen ungesund
Es ist wieder Sommer. Und es ist warm. Viel zu warm (meiner persönlichen Meinung nach). Aber auch der IT schlägt die HItze aufs Gemüt.
PCs und andere Geräte können durch Verschmutzungen, die sich auch gerne an Lüftern häufen, im Inneren wärmer werden als gewollt und vor allen Dingen für die Elektronik noch verträglich ist. Daher sollte man sein Gerät im Inneren regelmäßig säubern. Weiterhin können Standplätze in der Sonne dazu beitragen, dass die Temperaturen, gerade bei schwarzen Gehäusen, im Inneren zu hoch steigen.
Auch Smartphones sind nicht für die Sonne geeignet. Abgesehen davon, dass man im Sonnenlicht weniger sehen kann, können der erhitzte Akku als auch ein Etui zur höheren Temperatur beitragen. Und Display sind nicht nur schlechter lesbar, sie können, starker Sonne ausgesetzt, auch aufgeben und zeigen dann nichts mehr an. Oder reißen im schlimmsten Fall.
Weitere Tips, wie man einem Hitze-Kollaps der Geräte vermeidet, finden sich in diesem Heise-Artikel.
Und natürlich ist die Bahn wieder mit dabei: es gibt mal wieder ICs, deren Klimaanlagen versagen! Vielleicht sollte die Bahn da mal ein wenig Geld investieren …

Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Einen Kommentar hinterlassen