Firefox und seine schwarze Adressleiste
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
1 Trackback

Über das Problem mit der geschwärzten Adreßzeile von Firefox hatte ich ja schon mal berichtet. Und hatte ja seitdem auf Besserung mit jeder neuen Version gehofft. Vergeblich.
Natürlich hatte ich andere Themes ausprobiert, am Hinting was geändert und was weiß ich nicht noch alles probiert. Alles ohne Erfolg. Na gut, nicht ganz - ich hab das führende http wieder zurück und das leichte Angrauen der Adresse ist auch wieder raus. Dennoch - die schwarzen Balken blieben.
Und eben bin ich dann bei ubuntuusers im Wiki auf die Lösung gestoßen:
Fehlerhafte Darstellung der Adresszeile
Unter Ubuntu 14.04 kommt es unter Umständen zu einer fehlerhaften Darstellung der Zeichen in der Adresszeile des Browsers: es werden lediglich Balken angezeigt.
Dieses Problem lässt sich beheben, indem man in einem neuen Tab die URL about:config eingibt und dort den Wert für gfx.xrender.enabled auf false setzt. Diese Funktion wird damit deaktiviert und nach einem Neustart des Programms sollte das Problem behoben sein.
Yeah! Das ist es. Weg ist es. Sehr, sehr fein. Vielen Dank dafür an ubuntuusers.de!
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Firefox in Version 44
Die neue Version von Firefox ist erschienen - und es gibt einige nette Änderungen. Nachzulesen sind die in den Release Notes. Hier einige Auszüge: als erstes scheint die Adreßzeile nicht mehr zu schwärzen (ich hatte mehrfach drüber berichtet) - das war…