Hast du dir eigentlich eigentlich schon mal die Nutzungsbedingungen von Facebook durchgelesen, wenn du dort registriert bist? Und dann noch mal ganz genau die Bedingungen, die nur für in Deutschland wohnende Nutzer gelten? Solltest du mal machen.
Und dann überlege doch mal, wer dafür sorgt, dass die Regeln den Gesetzen entsprechen. Im Moment ist es der hamburgische Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Johannes Caspar. Und ich glaube, das ist auch ganz gut so.
Vor einer Weile gab es den Verdacht, daß Facebook mittels Cookies auch nach dem Abmelden der Nutzer weiterhin deren Aktivitäten verfolgt und zur Profilbildung nutzt. Der Spiegel berichtete darüber.
Facebook widerspricht dem und erläutert die Nutzung des Cookies ebenfalls in einem Spiegel-Artikel.
Ich habe mir mal den Bericht über die Tests des Datenschutzbeauftragten in Hamburg angesehen. Und ich finde, Facebook widerspricht den dort festgestellten Fakten nicht im geringsten. Für mich bedeutet das, Facebook nutzt auch weiterhin Cookies, die 2 Jahre im Browser verbleiben (und länger, wenn man sie nicht löscht), um weiterhin die Nutzer zu tracken. Selbst, wenn sich diese abgemeldet (ausgeloggt) haben. Und versucht das, mit Sicherheitsvorteilen abzubügeln.
Der Bericht ist wirklich lesenswert – interessant wird es ab Kapitel 5.