Ein ganz normaler Tag mit der Bahn
Man kann das ja immer schlecht nachvollziehen, wenn ich immer von den Problemen mit der Bahn erzähle. Darum jetzt mal ein (fast) Live-Ticker.
Gestartet bin ich in Hannover um 11.38 Uhr. Das heißt, mit der Straßenbahn wollte ich fahren, doch die war schon weg.
Also nahm ich die nächste und wollte dann über Hannover Hbf. um 12.04 weiter bis zu einem Bahnhof in der Region, um von dort mit einem Bus bis zur Haustür zu kommen. Ankunft wäre um 12.58 Uhr gewesen.
Tja. Dann gab es da die Ansage im Zug kurz nach Einstieg. Probleme auf den Gleisen, Abfahrt auf unbestimmte Zeit verschoben. Auf Ansagen achten. Natürlich war es da dann zu spät für die nächsten 2 Alternativen.
Ich hatte kurz vor einer weiteren Ansage direkt vom Zugführer erfahren, dass die Züge ein paar Bahnhöfe ostwärts wieder abfahren würden. Also machte ich mich auf den Weg.
Ich müsste dafür nur mit einer U-Bahn vom Hauptbahnhof zu einer Haltestelle in der Stadtmitte zum Umsteigen in die Linie, die zum anderen Bahnhof fahren würde.
Leider gibt es immer wieder Fahrgäste, die trotz 5-Minuten-Abstand der Bahnen Türen blockieren, um andere Fahrgäste mitfahren zu lassen. Am liebsten würde ich die ja gerne jedesmal aus der U-Bahn schubsen. Verbietet mir mein Anstand.
Somit verpasste ich die Umsteigebahn, die im Abstand von 10 Minuten fuhr. Somit war ein rechtzeitiges Erreichen der Bahn unmöglich. Also wich ich auf einen Bus aus.
Von diesem müsste ich dann kurz vor Ende nochmals in eine andere Linie umsteigen. Zeit zwischen Ankunft und Abfahrt des anderen Busses: 5 Minuten.
Theoretisch. Denn natürlich hatte der erste Bus auch 14 Minuten Verspätung. Aber es gibt ja den Üstra-Service. Also dort angerufen.
Dem Herrn L. dort erklärte ich, wo ich mich befand. Mit welcher Linie in welche Richtung ich fuhr und in welche Linie ich mit welcher Zielrichtung ich umzusteigen gedachte. Nun ja, er brauchte etwas länger, bis er es verstanden hatte. 5 Minuten hatte ich noch bis zum Umstieg.
Er wollte die Busleitstelle erreichen. Erreichte sie aber nicht und meine dann, ich sei ja gleich da. Da würde ich den Bus ja wahrscheinlich erreichen. Ich erwiderte nur, genauso wahrscheinlich wäre es, ihn zu verpassen. Und bedankte mich noch sarkastisch für den Service.
“Jetzt noch über den Service beschweren, das haben wir gerne! ” hörte ich noch als ich mich verabschiedete. Was hatte er erwartet? Ich habe schließlich bei der Service -Hotline angerufen, um eben Service zu erhalten, den er nicht leistete. Soll ich ihm dafür ein Bienchen durch den Hörer drücken?
Durch ein Chaos an der Umstiegshaltestelle rutschte unser Bis noch vor dem abfahrenden Bus, in den ich einsteigen wollte.
Ich stieg dann an einer der folgenden gemeinsamen Haltestellen um. Und war somit fast 2 Stunden unterwegs für eine Fahrt, die sonst maximal 45 Minuten benötigt.
Danke, liebe Bahn, danke liebe Üstra. Ohne euren Service würde ich gar nicht erst Dinge versuchen, die sowieso nicht gelIngen …

Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Einen Kommentar hinterlassen