Ebay verdient nun auch an den Versandkosten
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
3 Kommentare

Kommentar von: mollyl. [Mitglied]

Hm. Na ja. Habe mich erst darüber aufgeregt. Bis mit Folgendes einfiel:
Ich hatte schon öfters bei Ebay nach Möbeln gesucht un d dabei war mir oft aufgefallen, dass zB Küchen, Wohnzimmerschrankgarnituren oder Wohnlandschaften als Auktionen eingestellt waren, die bei 0 oder 50 Euro losgingen, aber einen Versand von zB 1.299 Euro beanspruchten.
Ehrlich gesagt hielt ich das damals für eine rein taktische Verkaufsmasche. Aber wenn man das mal unter dem Gesichtspunkt der Ebay-Provision sieht. ist das natürlich reine Verarsche!
Also: Da verstehe ich Ebay echt!
Blöd für mich und alle anderen “Kleinkäufer/Kleinverkäufer". Aber letztendlich nur eine Re-Aktion auf blöde Assis, die meinen, das System austricksen zu können.
Hätte man das eleganter lösen können?
Ja: ZB, indem man nur Versandkosten ab zB 30 Euro oder so “besteuert". Aber vielleicht will Ebay so die entgangenen Gewinne wieder reinholen?
Haben aber auch “Kleinanbieter” oft so gemacht: Versand hochgesetzt, statt ein Mindestgebot reinzuhauen, dafür bei 0 Euro angefangen (wobei Ebay ja immer dazu rät, bei 0 Euro anzufangen, um das Angebot interessanter zu machen, welche Ironie!)
Später dann ist ja Ebay dazu übergegangen, einem zu raten, den Versand als “kostenlos” reinzustellen. Habe ich nie eingesehen, denn ich habe ja auch meine Kosten: Briefmarken, Verpackung etc.!
Nun erscheint das natürlich in einem anderen Licht.
Es bleibt: Eine elegantere und fairere Lösung wäre sicherlich möglich gewesen!
Aber: Ich kann Ebay da voll kommen verstehen!
Ist, wie es immer ist: Ein paar Leute halten sich für schlau und haben wenig bis keine Moral und alle dürfen es ausbaden!
Tja …
Kommentar von: ednong [Mitglied]

@Philipp
Ja, und gerade weil die anderen keine echte Konkurrenz sind, finde ich das schon fatal, dass ebay das so ausnutzt.
@Molly
Hm, so habe ich das noch nicht gesehen. Allerdings habe ich auch noch nie solche Angebote gesehen. Das ist natürlich schon dreist. Ja, das mit den Lücken ist halt immer so eine leidige Sache …
Keine Chance. Hood & Co haben einfach nicht DIE Auswahl wie Amazon & ebay. Das wird nie was mit der Konkurrenz auf dem Sektor.
Grüße aus Dresden
Philipp