« Notbremsung - wieder einmal | Komplett K. O. » |
Trackback-Adresse für diesen Eintrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
5 Kommentare

In unserem Verkehrsverbund gibt es zwar auch Streifenkarten, aber es ist lange her, dass es da eine nennenswerte Ersparnis gab.
Die Preise sind angeglichen, höchstens die Rundung gibt noch einen kleinen Vorteil.
Lediglich, dass man seltener eine Fahrkarte erwerben muss, spricht für die Streifen.
PS: Hab’s extra noch mal korrekturgelesen, um kein r zu vergessen.

Soso,
korrekturgelesen. So ein “r” hätte man ja an vielen Stellen vergessen können …

Wo sind nur die guten alten Zeiten hin, als man Pennys noch mit der Axt in die entsprechenden Teilstücke schlug? *seufz*

Bei uns gibts nur Einzel-, Zeit- oder 4er Karten. Das ist eine Karte mit vier Stempelfeldern. Wer kommt auf so eine blöde Idee dafür vier einzelne Karten zu drucken???
Grüße aus Dresden
Philipp

@Philipp
Och, die uestra. Wobei das ja auch 6 sein können (ich glaub für 2 Zonen). Das waren früher ja einfach nur 4 oder 6 unterneinander angeordnete Einzelfahrkarten, die aus einem Block herausgetrennt wurden. Ähnlich wie Briefmarken.
Heute gibt es diese Blöcke nicht mehr - in den Verkaufsstellen (den wenigen) stehen halt Tisch-PCs mit Touchscreen und Drucker. Und die drucken nun entweder Einzelfahrkarten oder eben 4 bzw. 6 davon am Stück (zu dem Blockpreis dann eben) aus. Nur die wichtige Nachkommastelle zu vergessen ist ein Unding. Die gab es meines Wissens noch vor 2 Jahren auf den Fahrausweisen (vielleicht finde ich ja noch einen vom letzten Jahr). Bei der Abrechnung muß ich somit dann einen Cent pro Fahrkarte mehr angeben (steuerlich ist es ja gleich, werden ja mit 7 % besteuert). Irgendwie doof.
Und wenn du hier Einzelfahrkarten am Automaten (an den Haltestellen) kaufst, sind die bereits gestempelt. Du kannst also hier am Automaten nicht auf Vorrat Fahrscheine kaufen, die du später abstempelst. Genauso blöde, denn technisch ist das machbar. Auch eine Art, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.