Die Schufa und die DS-GVO
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Die Schufa sammelt Daten. Und verkauft sie an Dritte. Eine Selbstauskunft bei der Schufa kostete bisher ebenfalls Geld und war nur einmal jährlich kostenfrei. Das hat sich nun durch die DS-GVO geändert.
Nun kann jeder eine Selbstauskunft über seine Daten bei der Schufa einholen - kostenlos und so oft er will. Nur läßt sich die Schufa für die Übermittlung recht viel Zeit, so dass man wohl nicht mehr von zeitnaher Auskunft, wie es das Gesetz vorsieht, sprechen kann. Und einen elektronischen Download sieht die Schufa für eine derartige Auskunft ebenfalls nicht vor.
Ein interessanter Artikel dazu ist in der Welt erschienen.
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Einen Kommentar hinterlassen