Cerber morpht
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Was macht man, um nicht entdeckt zu werden? Man tarnt sich! Oder noch besser: man wechselt sein Aussehen.
So geht derweil auch die neue Ransomware Cerber vor - sie wechselt alle 15 Sekunden “ihr Aussehen” und ist somit von der allermeisten Antiviren-Software nicht zu entdecken. Inzwischen geht man sogar davon aus, dass die Software schon seit September 2015 “auf dem Markt” ist und ihr Unwesen treibt. Man schätzt sogar, dass diese Software für einige DDoS-Attacken verantwortlich ist.
Das Ding scheint richtig genial geschrieben worden zu sein. Ich frage mich, ob da nicht vielleicht sogar eine Regierungsorganisation dahinter steht …
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Einen Kommentar hinterlassen