Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
11 Kommentare
Kommentar von: HerrTaxifahrer [Besucher]

Kommentar von: ednong [Mitglied]

@HerrTaxifahrer
Hm, ich wäre ja schon an deiner Sichtweise dieser Dinge interessiert. Und wenn du meinst, dass ich total falsch liege mit meinen Ansichten - dann entkräfte sie doch oder überzeuge mich von den deinen.

@ednong
Ich fürchte, das wird nichts. Was hier so unschön anmutet, ist Ihre Einstellung (bzw. die, die rüber kommt) und nicht die Faktenlage.
Kommentar von: idgie [Mitglied]

Gräm Dich nicht, Ed. Momentan sind bei den Beseelten Fakten nicht gefragt. Da zählt auch nicht, dass viele eben nicht im rechtsfreien Raum leben möchten.
Laut Faz von heute stellen die Jubler keineswegs die Mehrheit:
“Die Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage zufolge mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung unzufrieden. 64 Prozent sind der Meinung, dass sie die Flüchtlingspolitik “eher schlecht” oder “sehr schlecht” im Griff hat, wie eine Erhebung von Emnid für den TV-Sender N24 ergibt. Die Teilnehmer wurden am Mittwoch und damit nach den Beschlüssen der großen Koalition befragt.”
Ich halte Aussagen, wie “es gibt keine Grenze nach oben” für schlichtweg verantwortungslos. Der Kater wird bitter werden.
Kommentar von: ednong [Mitglied]

Ich habe Mollys Kommentar leider falsch gelesen und mein Kommentar entsprechend falsch darauf bezogen. Mein Fehler, sorry.
Ah,
die Faktenlage ist uninteressant, so so.
Wachsen bei Ihnen denn Geldbäumchen oder Jobbäumchen im Garten?
Ich finde die Faktenlage äußerst interessant - denn letztlich sind es meine Steuern, die da gerade verpulvert und versprochen werden (und bei den versprochenen Geldern wohl die, die noch gar nicht eingenommen sind).
Und meine Einstellung ist nunmal, auch die Fakten zu berücksichtigen. Schließlich sollten die Grundlage für Entscheidungen sein - und nicht umgekehrt.
Und dann sollten wir mal gucken, wie der ganze Schlamassel überhaupt entstanden ist. Und uns überlegen, welchen Anteil an Schuld wir uns da anrechnen lassen müssen.
So wie momentan gehandelt wird, hat das keine Zukunft. Ist so ähnlich wie mit er Schuldenkrise Griechenlands. Die Griechen sind böse und müssen auf jeden Fall alles Geld zurückzahlen (zumindest demonstriert man diese Stärke in zig Sitzungen, um dann wahrscheinlich nächstes Jahr zu konstantieren, dass das gar nicht möglich ist). Und die Ukraine? Hey, die wird bedroht - da machen wir einen Schuldenschnitt. Sind ja schließlich wichtige Partner gegen Rußland.
Yeah, das nennt sich dann Gerechtigkeit oder so.
Vielleicht sollte man in Deutschland (und auch anderen Ländern) mal anfangen, sich mit den Fakten zu befassen. Jeder Traum hat irgendwann mal ein Ende - und der von Geldbäumchen oder Jobbäumchen ist für mich nicht real.
Kommentar von: Molly [Besucher]

@ednong
Ich habe nie gesagt, dass die Faktenlage uninteressant ist.
Wenn Sie nichtmal lesen, was ich schreibe, sondern mir bloß Dlnge in den Mund legen, brauche ich hier auch nicht weiter zu kommentiere,.ich bin.nicht Ihr Frustablassventil, geschweigedenn Ihr Fußabtreter!
Kommentar von: ednong [Mitglied]

@Molly
Ich habe gelesen - aber leider falsch. Das bitte ich zu entschuldigen.
Kommentar von: ednong [Mitglied]

@HerrTaxifahrer
Hm, du machst es dann lieber so:
- einen Post
- wenn das erste ein Zitat aus meinen Beiträgen sein soll, so ist es falsch und sinnentstellend
- und dann die Kommentarfunktion lieber gleich dichtmachen?
Ist natürlich auch eine Lösung. In meinen Augen die falsche.
Kommentar von: ednong [Mitglied]

Der HerrTaxifahrer bat mich ansprachslos, keine Kommentare mehr bei ihm zu hinterlassen. Ebenso teilte er mir mit, dass er diese löscht.
Nun gut, halte ich mich mal dran.
Dann bitte ich Dich an dieser Stelle nochmals, das mir zugedichtete, falsche und sinnentstellende Zitat in Deinem Post vom 10.09. zu korrigieren oder zu löschen. Falls Du Hilfe beim Zitieren brauchst - 19.09.15 @ 15:37 Auf diesen Kommentar antworten
Kommentar von: ednong [Mitglied]

@HerrTaxifahrer
Danke fürs Streichen.
Wenn du als Nachtrag schreibst:
War eigentlich nur als Beispiel für viele besorgte Postings gedacht, scheint aber den Nerv zu treffen!
dann solltest du nicht über dem als Zitat gekennzeichneten Text das hier schreiben:
Da setzt sich einer an seinen Rechner …
- und auch nicht unter dem Zitat das hier platzieren:
Als Deutscher? – er schreibt anonym …
Denn das, lieber Herr Taxifahrer, das widerspricht deinem Nachtrag. Und das Bemängeln eines falschen Zitates hat nichts, aber auch gar nichts, mit Heulerei zu tun - es ist eher als üble Nachrede zu werten.
Nur, um das mal klargestellt zu haben. Wenn du schon kämpfst, dann sei bitte fair.
Kommentar von: ednong [Mitglied]

@HerrTaxifahrer
Ich würde dann gerne den Gegenwert des Gewinns, den du mir noch übersenden wolltest (du erinnerst dich vielleicht noch - die Briefmarken), spenden. Du darfst das gerne für mich tun, ich vertraue dir da voll und ganz - aufs Spendenkonto
Empfänger: UNO-Flüchtlingshilfe
Konto 2000 88 50 - Sparkasse KölnBonn - BLZ 370 501 98
IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50 - BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Nothilfe Syrien
Vielen Dank.
Mimimi!
Halt dich bitte zukünftig von mir fern!
Ich bin weg, es wird nur schlimmer!