Armut in Deutschland
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Nach einem Bericht des Statistischen Bundesamtes (PDF) ist jeder sechste Deutsche von Armut betroffen. Umgerechnet sind das ca. 13 Millionen Bürger oder 16,1 %.
Damit liegt Deutschland zwar unter dem EU-Schnitt von 16,7 % - jedoch hat sich die Lage seit letztem Jahr nicht gebessert. Als arm gilt man als Alleinstehender, wenn man weniger als 979 EUR (netto) im Monat zur Verfügung hat. Bei einer Familie - 2 Erwachsene,, 2 Kinder unter 14 Jahren - gilt 2056 EUR als Grenze.
Es sind mehr als zwei Drittel der Arbeitslosen (69,3 Prozent), die von Armut bedroht sind. Bei den meisten Erwerbstätigen lag der Anteil dagegen bei nur 8,6 % (entspricht einem Zwölftel). Ebenso hat die Kinderarmut weiter zugenommen.
Obwohl Deutschland ein angeblich so reiches Land ist, scheint sich dieser Reichtum nicht in der Bevölkerung widerzuspiegeln. Im Gegenteil, er verteilt sich auf wenige Prozent - der Rest darf hungern. Traurig.
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Lizenz
Der Inhalt dieser Website (inklusive Text, Fotos, Audiodateien sowie jede andere Art von Beitrag) steht, soweit nicht anders gekennzeichnet, unter einer Creative Commons Lizenz 2.0 [by-nc-nd].
Das gilt natürlich nicht für Inhalte von fremden, über Links eingebundene Seiten. Diese Inhalte unterliegen selbstverständlich der Lizenz des entsprechenden Urhebers.
This is the "Sidebar 2" container. You can place any widget you like in here. In the evo toolbar at the top of this page, select "Collection", then "Widgets…".
Einen Kommentar hinterlassen