Alles Gute zur Hochzeit -3-
Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
3 Kommentare, 3 Trackbacks
Kommentar von: breakpoint [Besucher]

Kommentar von: mollyl. [Mitglied]

Jaja, ein wenig geheimnissvoll gibt sich der Gute ednong hier.
So erfährt der verwirrte Leser auch erst an späterer Stelle, dass “Übersetzer” keine Umschreibung eines Geistlichen, sondern der nicht-deutschen Nationalität des einen Brautpaarteiles geschuldet ist.
Klingt auf jeden Fall nach einer großen, prunktvoll angehauchten Hochzeit!
Nur das mit dem Rumknutschen, na ja. Ist nicht jedermanns Sache, dabei zuzusehen, und meine erst Recht nicht…
Aber sollen die Kinders mal machen, näch?
Ja, ednong: Wie lautet denn nun Ihr Urteil? Freies WLAN zwischendurch, Kaffee und Kuchen… Die Hochzeit war also schön?
Kommentar von: ednong [Mitglied]

Extra uneindeutig formuliert
Und die Hochzeitsfeier geht noch weiter, keine Sorge. Da kommt noch was nach. Also an Text. Und WLAN, Verehrteste, WLAN gab es nur im Hotel. Da sind wir aber schon lang raus. Ich empfehle Ihnen Teil 1 und Teil 2 zum Lesen, sind ja unten im Text verlinkt …

Alles Gute zur Hochzeit -4-
Wir waren also auf der Burg. Zwischenzeitlich mit Dudelsack ins Café eingezogen. Und plünderten dort dann das Kuchenbuffet und die Tee- bzw. Kaffee-Ecke. Lecker.
Das Wetter war grandios. Warm, Sonne - also perfekt für Hochzeitsfotos auf…

Alles Gute zur Hochzeit -5-
Noch alle da? Oder schon abgeschaltet wegen Langeweile?
Wir erinnern uns - eingezogen sind wir in einen Festsaal. Nett geschmückt, mit vielen Tischen und einer Tischreihe (ja, an der durfte auch ich Platz nehmen). Und nach der Vorspeise gab es d…

Alles Gute zur Hochzeit -6-
Wir erinnern uns: es ist ca. 4 Uhr und ich bin auf dem Rückweg ins Hotel. Das Shuttle sorgt für eine komfortable Fahrt ins Hotel.
Dort angekommen erinnere ich mich: hey, kostenloses WLAN! Also erstmal alle Geräte angemeldet, die Bild…
“die Braut herein. Zusammen mit ihrem Vater”
Aha. Aufgrund dieser Formulierung nehme ich jetzt an, dass der Vater der Braut nicht identisch mit deinem Vater ist (oder dass die verpointerten Verwandtschaftsbezeichnungen von meinem Blog auf dich abgefärbt haben).
Das würde dann bedeuten, dass der Bräutigam dein Bruder ist.
Denkbar wäre natürlich auch, dass die Braut deine Halbschwester ist.
Alles nicht so eindeutig ..