900 Seiten
… umfaßt das Dokument, das die Bundestagsabgeordneten Armin Schuster von der CDU, Hans-Christian Ströbele von den Grünen und Uli Grötsch von der SPD untersucht haben. Es ist die vom BND vorgelegte Liste der Selektoren. Enthalten sind die Selektoren, die noch bis Ende 2013 genutzt wurden - und die offenbaren nichts Gutes.
Es sollen diverse “Freunde” bespitzelt worden sein. Auf der Liste finden sich Merkmale wie Telefonnummern, E-Mail- & IP-Adressen, die zu folgenden Personen oder Institutionen gehören:
- der deutsche Diplomat Hansjörg Haber;
- der Anschluss von Laurent Fabius, frz. Außenminister seit 2012;
- der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag;
- UNICEF;
- die WHO;
- das FBI;
- Lockhead, ein US-Rüstungsunternehmen;
- US Radiostationen.
Alles Ziele, die der BND nicht hätte abhören dürfen.
Und wenn ich mir 900 Seiten, vielleicht zweispaltig mit Selektoren gefüllt vorstelle, dann dürften das einige 10.000 Selektoren gewesen sein. Es ist einfach immer unfassbarer, was sich die Geheimdienste so erlauben.
Wer soll diese gesammelten Daten überhaupt noch auswerten können? Das funktioniert doch nur noch maschinell - und die Computer sind nur so gut wie die Algorithmen. Das bedeutet aber auch, dass natürlich viele Zusammenhänge falsch bewertet werden, was zu weiteren Aktionen von Menschen führt: Überprüfung der Dinge, Recherche und letztlich wieder eine Bewertung. Da muß einfach unglaublich viel Geld für draufgehen, wenn ich mir das so überlege. Wahnsinn. Wann wird der endlich gestoppt?

Trackback-Adresse für diesen Beitrag
Trackback-URL (Rechtsklick und Verknüpfungs-/Link-Adresse kopieren)
Einen Kommentar hinterlassen